top of page

Presseartikel und Themenschwerpunkte

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Marktberichte, Fachartikel und Analysen zu allen Rohstoffmärkten. Wenn Sie nur an Aluminium oder Kupfer interessiert sind, klicken Sie bitte auf den jeweiligen Link. 

Kupfer Flyer

9. März 2023

Aufgrund der unzähligen Verwendungen von Kupfer im Zuge der „Energiewende“ wird auch in Zukunft mit einem stark steigenden Kupferbedarf gerechnet. Nachdem der Kupferpreis vor ca. einem Jahr (März 2022) mit knapp unter 10000 EUR/t ein neues Allzeithoch an der LME erreicht hat, hat er wieder um ca. 2000 EUR/t nachgegeben.

Rohstoff Hedging

1. Februar 2023

In der modernen Industrie hängt der Erfolg praktisch jedes Unternehmens in irgendeiner Form von der Entwicklung bestimmter Rohstoffpreise ab. Je stärker der Einfluss auf das Ergebnis ist - also je höher das "Rohstoffpreisrisiko" ist - umso relevanter und notwendiger ist es, geeignete Hedgingmaßnahmen zu ergreifen.

Stahl hedgen

3. Jänner 2023

Der Stahlmarkt war in den letzten beiden Jahren von sehr hoher Volatilität geprägt. Dies hat einen starken Anstieg der Nachfrage nach Lösungen für „Stahlpreis Hedging“ bzw. „Schrottpreis Hedging“ bewirkt.

Rohstoff Risikoreport

3. November 2022

Wie die letzten beiden Jahre gezeigt haben, sind „Rohstoffpreisrisiken“ in unzähligen Branchen relevanter für den Unternehmenserfolg denn je. Verantwortungsträger (wie Abteilungsleitung, Geschäftsführung oder Aufsichtsrat) sind daher dazu angehalten, Rohstoffpreisrisiken zu überwachen. Wir übernehmen diese gerne für Sie!

Aluminium Flyer

10. Oktober 2022

Der Aluminiumpreis hat an der LME im März 2022 mit über 3500 EUR/t ein neues Allzeithoch erreicht. Da er seither um über 1000 EUR/t gefallen ist, ist aktuell ein günstiger Zeitpunkt zur Fixierung des Alupreises. Falls Sie Interesse an unserem neuen Aluminiumflyer haben, kontaktieren Sie uns unter office@meritgroup.at oder +43 317 35 00.

Papier hedgen

11. April 2022

Auch gegen die Auswirkungen steigender Papierpreise gibt es unterschiedlichste Absicherungsmaßnahmen. Diese bieten sich zum Beispiel für Unternehmen aus der Zeitungs-, Verlags- und/oder Werbebranche an.

Aluminium Hedging

5. April 2022

Beim Aluminium Hedging sollte neben dem Marktpreis auch weitere Preiskomponenten wie Terminaufschläge und Aluminiuprämien berücksichtigt werden. Im März 2022 erreichten sowohl Alupreis als auch Aluprämie neue Allzeithochs. Mehr dazu sowie zum Thema „Aluminium Preis fixieren“ erfahren Sie in unserem neuen Aluminium Artikel:

Rohstoffe der Energiewende

14. Februar 2022

Die "Energiewende" kann auch als Verlagerung von einer brennstoffintensiven zu einer materialintensiven Energieversorgung verstanden werden. Es wird daher eine stark steigende Nachfrage nach einigen "Schlüsselrohstoffen" wie Kupfer, Nickel, Lithium und Kobalt erwartet.

Nickel hedgen

13. Juli 2021

Die stark gestiegenen Nickelpreise erhöhen die Nachfrage nach "Hedging Lösungen". Egal ob Sie kurzfristig Ihr aktuelles Lager absichern wollen oder ob eine unternehmensweite Risikoerfassung und Risikobewertung gewünscht ist, wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Kupfer hedgen

11. März 2021

Der Kupferpreis erreichte im Februar 2021 ein Zehnjahreshoch. Händler und Produzenten können sich diesen Rekordpreis langfristig fixieren bzw. absichern.

Merit Rohstoffpartner

19. Jänner 2021

Insbesondere in unsicheren Zeiten ist die Absicherung gegenüber Rohstoffpreisschwankungen ("Hedging") in vielen materialintensiven Branchen unabdingbar.

Energieverbraucher

8. Dezember 2020

Um in Zukunft vor Überraschungen gewappnet zu sein, bieten sich jetzt Neuverhandlungen von Energielieferverträgen und/oder eine mittel- bis langfristige Absicherung des Energieplanbedarfs an.

Kupfer Hedging

26. November 2020

Steigende Kupferpreise rücken das Thema "Kupfer Hedging" wieder in den Vordergrund. Egal ob Sie kurzfristig Ihr aktuelles Lager absichern wollen oder ob eine unternehmensweite Risikoerfassung und Risikobewertung gewünscht ist, wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Externe Risikobewertung

23. Jänner 2020

Wie die letzten Jahre zeigen, ist das mit Rohstoffen verbundene Risiko bei Industrieunternehmen nicht zu unterschätzen. MERIT konnte als unabhängiger Rohstoff-Experte vielen Unternehmen bei der Bewältigung von Bilanzverwerfungen infolge stark steigender und dann wieder stark fallender Preise helfen.

Rohstoffmanagement

1. Mai 2019

Als Querschnittsmaterie betrifft das Thema Energiemanagement die unterschiedlichsten Bereiche eines Unternehmens. Nur durch das Zusammenspiel aller relevanten Verantwortungsträger, kann das Energiepreisrisiko eines Unternehmens effizient und treffsicher reduziert werden.

Kunststoff Hedging

4. November 2018

Auch die kunststoffverarbeitende Industrie ist in hohem Maße von täglich schwankenden Weltmarktpreisen abhängig. Und auch für Unternehmen in der kunststoffverarbeitenden Industrie gibt es zahlreiche Möglichkeiten um diese Abhängigkeit zu reduzieren.

Rohstoffexposure

2. September 2018

Der Erfolg eines typischen Industrieunternehmens hängt von vielen Faktoren ab. Meist ist das operative Ergebnis bloß ein wichtiger Faktor auf dem Weg zu einer positiven Erfolgsgeschichte. Viele weitere – oftmals nicht beeinflussbare - Faktoren bestimmen das Unternehmensergebnis mit.

Preisindex Rohstoffe

23. Jänner 2018

Preisindexierung und Preisfindungsmodalitäten sind ein zentrales Thema bei der Abrechnung von Rohstofflieferverträgen. Je höher die Preistransparenz ist, umso leichter lassen sich geeignete Absicherungsinstrumente finden.

Lagermanagement

7. September 2017

Mit der Kombination von Lagerhedging und Lagerfinanzierung können wir unseren Kunden ein einzigartiges Service anbieten: Details zu unserem Dienstleistungsmodul „MERIT Lagermanagement“ entnehmen Sie bitte dem folgenden pdf:

Stahl Hedging

30. März 2017

Aufgrund der weiterhin bestehenden Überkapazitäten am Stahlsektor steht die Stahlindustrie unter immensem Kostendruck und ist erheblichen kurz- und langfristigen Risiken ausgesetzt. MERIT bietet ein breites Spektrum an maßgeschneiderten Absicherungsprodukten für die Stahlbranche an.

Treibstoffmanagement

10. April 2016

Die extrem niedrigen Treibstoffpreise öffnen ein Opportunitätsfenster zur Absicherung.
Nutzen Sie die Vorteile eines aktiven Treibstoffmanagements:
- Kurzfristige Absicherung des aktuellen Preisniveaus
- Strategische Treibstoffabsicherung

Aluminiumpreis und Aluprämie

8. November 2015

Nach einer Verzehnfachung der Aluminiumprämien im Laufe des letzten Jahres befinden sich diese nach einem dramatischen Absturz derzeit auf einem Rekordtief. Auch der Aluminiumpreis selbst ist so tief wie seit Jahren nicht. Der kombinierte Aluminium- und Prämienpreis befindet sich somit auf einem Mehrjahrestief.

Explodierende Aluminiumprämien

25. September 2014

Der aktuelle Aluminiummarkt gibt vielen Marktteilnehmern Rätsel auf. Der physische Materialpreise hat sich in den letzten Monaten komplett von den LME-Börsepreisen entkoppelt - die Alu-Prämie hat sich innerhalb fünf Jahren verzehnfacht!

Stadtwerke im Spannungsfeld der Rohstoffmärkte

28. August 2014

Der aktuelle Fall Stadtwerke Gera zeigt: Auch der kommunale Sektor ist vor einer Insolvenz nicht geschützt.

Edelstahl

26. Juni 2014

Die Nickelnotierungen wiesen im ersten Halbjahr eine Preisspanne von knapp 60% auf! Fundamental ist diese dramatische Entwicklung vor allem auf weitere Exporterschwernisse aus Indonesien und den neuen Krisenherd an der ukrainisch-russischen Grenze zurückzuführen.

Diesel Hedging

21. Jänner 2014

Anlässlich der aktuellen Marktsituation bei Treibstoffen stellt MERIT seine Dienstleistungen im Bereich Preisabsicherung und Risikomanagement vor.

Budgetpreise 2014

13. November 2013

Das Thema Budgetpreise und Budgetierung stellt insbesondere im Rohstoffbereich aus unserer Erfahrung ein sehr heikles und oftmals unliebsames Thema in der Unternehmensplanung dar.

Professionelles Rohstoffmanagement mit MERCOM

9. Juli 2013

MERCOM wurde basierend auf der langjährigen Kooperation der MERIT-Gruppe mit führenden Industrieunternehmen entwickelt. Dabei handelt es sich um ein Dienstleistungspaket, das sämtliche Agenden des Rohstoffmanagements abdeckt bzw. in Ergänzung zur bestehenden Infrastruktur des jeweiligen Unternehmens abdecken kann.

Externe Risikobewertung für Private Equity und Investoren

24. Juni 2013

Wie die letzten Jahre zeigen, ist das mit Rohstoffen verbundene Risiko bei Industrieunternehmen nicht zu unterschätzen. MERIT konnte als unabhängiger Rohstoff-Experte vielen Unternehmen bei der Bewältigung von Bilanzverwerfungen infolge stark steigender und dann wieder stark fallender Preise helfen.

Externe Risikobewertung für Kredit- und Industrieversicherer

24. Juni 2013

Wie die letzten Jahre zeigen, ist das mit Rohstoffen verbundene Risiko bei Industrieunternehmen nicht zu unterschätzen. MERIT konnte als unabhängiger Rohstoff-Experte vielen Unternehmen bei der Bewältigung von Bilanzverwerfungen infolge stark steigender und dann wieder stark fallender Preise helfen.

Externe Risikobewertung für Wirtschaftsprüfer und Anwälte

24. Juni 2013

Wie die letzten Jahre zeigen, ist das mit Rohstoffen verbundene Risiko bei Industrieunternehmen nicht zu unterschätzen. MERIT konnte als unabhängiger Rohstoff-Experte vielen Unternehmen bei der Bewältigung von Bilanzverwerfungen infolge stark steigender und dann wieder stark fallender Preise helfen.

Energiemanagement Primärenergie - Öl und Gas

6. März 2013

Im Unternehmen betrifft Energiemanagement eine große Anzahl an Personen, die sich grob in die Bereiche „Unternehmensführung“, „strategischer Einkauf“ und „operativer Einkauf“ gliedern lassen. Erfahrungsgemäß wissen wir, dass im Zusammenspiel dieser drei Pole große, meist ungenützte Synergie- und Einsparungspotentiale vorhanden sind.

Weizen Hedging

28. Februar 2013

Ein zentrales Charakteristikum des Agrarsektors ist die Saisonalität der Rohstoffpreise.

Ein bereichsübergreifendes und hinsichtlich Mengen, Produkten und Zeitpunkten optimiertes Absicherungszeitkonzept ist daher für langfristig positive Deckungsbeiträge unerlässlich.

Kaffee und Kakao Hedging

28. Februar 2013

Ein zentrales Charakteristikum des Soft-Commodity-Sektors ist die relativ starke Ergebnisabhängigkeit von der Preisentwicklung der Rohstoffmärkte.

Kunststoffpreise absichern

28. Februar 2013

Wie die meisten Rohstoffpreise, schwanken auch die Preise von Kunststoffen wie PET, PA, PP, PS, ABS uvm. ständig - und wie bei den meisten Rohstoffen, gibt es auch bei Kunststoffen effiziente und treffsichere Absicherungsmaßnahmen gegen Preisschwankungen!

Rohstoffrisikomanagement Baumwolle

28. Oktober 2012

Seit dem Baumwollrekordjahr 2011 und den hier gesehenen extremen Preisausschlägen nach oben und unten rückt das Thema Rohstoff-Risikomanagement in der Textilindustrie in den Fokus der strategischen Unternehmensführung. Die aktuellen Preisniveaus bieten hier einen günstigen Ausgangspunkt für den Start von Risikomanagementaktivitäten.

Rohstoffmanagement Automobilindustrie

28. Oktober 2012

Die aktuell wieder anziehenden Rohstoffpreise rücken das Thema Risiko- und Preismanagement erneut in den Mittelpunkt der Automobilindustrie. Großverbraucher haben deshalb bereits vorgesorgt und damit begonnen, sich strategisch abzusichern.

Erz- & Stahlmarkt

9. September 2012

Den Preiseinbrüchen bei Erz- und Stahl folgte relativ rasch wieder eine Erholung auf vertretbare Niveaus. Gestützt wurde dies unter anderem durch angekündigte Konjunkturprogramme aus China.

Stadtwerke im Spannungsfeld der Rohstoffmärkte

4. September 2012

Komplexe Gaspreismodelle in der Beschaffung, steigende Dieselpreise und die Unsicherheiten rund um das Thema Energiewende stellen auch Stadtwerke und andere kommunale Versorgungs- und Infrastrukturunternehmen vor ein komplexes Problemfeld. Die europaweite Marktliberalisierung und neue, aggressive Konkurrenz verschärften die Lage zusehends.

Speditionen

29. August 2012

Europaweit steigende Energiepreise lassen die Transport- und Logistikbranche an das Jahr 2008 und die damals explodierenden Tankstellenpreise zurückdenken. Daher haben führende europäische Logistikkonzerne bereits begonnen, den Hedgegrad bei Dieseltreibstoffen langsam, aber stetig zu erhöhen.

Papier hedgen
Energiewende
Nickel hedgen
bottom of page